Zum Inhalt springen
Mo – Fr 8:00 - 12:00 | 14:00 - 17:0004164 - 40 34

Außerhalb unserer Öffnungszeiten:

meibohmharsefeld@aol.com

Aral-mvp50

Meibohm Mineraloel GmbH
Meibohm Mineraloel GmbHMeibohm Mineraloel GmbH
  • Home
  • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Unser Team
    • Zertifizierung
  • Produkte
    • Heizöl
    • Kraftstoffe
    • Schmierstoffe
  • News
    • Tagesnews
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Unser Team
    • Zertifizierung
  • Produkte
    • Heizöl
    • Kraftstoffe
    • Schmierstoffe
  • News
    • Tagesnews
  • Kontakt

München (ots)
So günstig wie im September 2024 konnten die Autofahrerinnen und Autofahrer seit Ende 2021 nicht mehr tanken. Wie der ADAC in seiner monatlichen Auswertung der Kraftstoffpreise ermittelt hat, kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,650 Euro. Noch günstiger war Benzin letztmals im Dezember 2021 mit einem Durchschnittspreis von 1,605 Euro. Auch bei Diesel-Kraftstoff verlief die Preisentwicklung ganz im Sinne der Autofahrer: Ein Liter Diesel kostete im September im Mittel 1,544 Euro. Noch günstiger konnte man Diesel im Dezember 2021 tanken bei einem Preis von 1,519 Euro.

Günstigster Tank-Tag für beide Kraftstoffsorten war der 18. September. Ein Liter Super E10 kostete im Tagesmittel 1,632 Euro, ein Liter Diesel 1,523 Euro. Die höchsten Preise im September registrierte der ADAC am Monatsersten mit 1,691 Euro für Super E10 und 1,577 Euro für Diesel.

Ob die Spritpreise auf diesem niedrigen Niveau bleiben, hängt im Wesentlichen von der weiteren Entwicklung des Rohölpreises ab. Begünstigt wurde der aktuelle Rückgang bei den Spritpreisen von dem gesunkenen Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent. Derzeit liegt der Preis für ein Barrel bei etwa 72 US-Dollar und damit in etwa auf dem Niveau von Ende 2021. Der Euro steht nach wie vor relativ stabil bei 1,11 US-Dollar und könnte damit die Auswirkungen eines möglicherweise steigenden Rohölpreises etwas dämpfen.

Die Autofahrer sollten sich laut ADAC ungeachtet der niedrigen Spritpreise vor dem Tanken informieren, wo Benzin und Diesel gerade am preiswertesten sind. Dabei hilft die Spritpreis-App „ADAC Drive“, die laufend die aktuellen Kraftstoffpreise an den mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland anzeigt. Damit lässt sich nicht nur bares Geld sparen, unterstützt wird auch der Wettbewerb auf dem Markt.

Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de


Source: Futures-Services

Suche
  • Nachrichten zum Heizölmarkt(1724)
  • Zertifizierung(3)
Letzte Nachrichten
  • Ölmärkte im Bann der Politik – Friedensverhandlungen starten in Istanbul – Heizöl etwas teurer
    Mai 16, 2025
  • Ölpreise deutlich unter Druck – USA und Iran vor Atomabkommen – Heizöl günstiger
    Mai 15, 2025
  • Verschnaufpause nach Ölpreis-Rallye – USA melden hohe Lagerbestände – Heizöl teurer
    Mai 14, 2025
  • Wende im Zollstreit – Ölpreise ziehen weiter an – Heizölpreise stabil
    Mai 13, 2025
  • Achterbahnfahrt an den Ölmärkten – Heizölpreise ziehen zum Wochenschluss an
    Mai 12, 2025
  • Erstes Handelsabkommen treibt Ölpreise – Knickt jetzt China ein? – Heizöl spürbar teurer
    Mai 9, 2025
Unser Service
  • Nachrichten

    Auf dieser Seite finden Sie täglich aktualisierte Nachrichten zum Heizölmarkt. Diese sind für Sie aufbereitet und absolut KOSTENLOS!

  • Preisrechner

    Der Onlinehandel gewinnt in vielen Geschäftsbereichen an Bedeutung – so auch in der Energiebranche. Kunden sind es in vielen Bereichen bereits gewohnt online zu bestellen. Energiehändler müssen sich diesem Bedürfnis anpassen und bedienen. Mit unserem neuen Online Preisrechner kann jeder Händler ein professionelles Verkaufssystem in seine Webseite einbinden.

  • Online-Bestellen

    Bestellen Sie Heizöl und Pellets künftig auch einfach über unsere Webseite bequem vom Arbeitsplatz, dem Esstisch oder vom Sofa. Profitieren Sie dabei auch weiterhin von unserem gewohnten TOP-Service und unseren hochwertigen Produkte.

München (ots)
So günstig wie im September 2024 konnten die Autofahrerinnen und Autofahrer seit Ende 2021 nicht mehr tanken. Wie der ADAC in seiner monatlichen Auswertung der Kraftstoffpreise ermittelt hat, kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,650 Euro. Noch günstiger war Benzin letztmals im Dezember 2021 mit einem Durchschnittspreis von 1,605 Euro. Auch bei Diesel-Kraftstoff verlief die Preisentwicklung ganz im Sinne der Autofahrer: Ein Liter Diesel kostete im September im Mittel 1,544 Euro. Noch günstiger konnte man Diesel im Dezember 2021 tanken bei einem Preis von 1,519 Euro.

Günstigster Tank-Tag für beide Kraftstoffsorten war der 18. September. Ein Liter Super E10 kostete im Tagesmittel 1,632 Euro, ein Liter Diesel 1,523 Euro. Die höchsten Preise im September registrierte der ADAC am Monatsersten mit 1,691 Euro für Super E10 und 1,577 Euro für Diesel.

Ob die Spritpreise auf diesem niedrigen Niveau bleiben, hängt im Wesentlichen von der weiteren Entwicklung des Rohölpreises ab. Begünstigt wurde der aktuelle Rückgang bei den Spritpreisen von dem gesunkenen Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent. Derzeit liegt der Preis für ein Barrel bei etwa 72 US-Dollar und damit in etwa auf dem Niveau von Ende 2021. Der Euro steht nach wie vor relativ stabil bei 1,11 US-Dollar und könnte damit die Auswirkungen eines möglicherweise steigenden Rohölpreises etwas dämpfen.

Die Autofahrer sollten sich laut ADAC ungeachtet der niedrigen Spritpreise vor dem Tanken informieren, wo Benzin und Diesel gerade am preiswertesten sind. Dabei hilft die Spritpreis-App „ADAC Drive“, die laufend die aktuellen Kraftstoffpreise an den mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland anzeigt. Damit lässt sich nicht nur bares Geld sparen, unterstützt wird auch der Wettbewerb auf dem Markt.

Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de


Source: Futures-Services

Meibohm Mineraloel GmbH

Friedrich-Huth-Str. 27
21698 Harsefeld
Kontakt:
Telefon: 04164 – 40 34
Fax: 04164 – 43 03
eMail: meibohmharsefeld@aol.com

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr
Samstag – Notdienst
08:00 – 10:00 Uhr

Aral-mvp50

Meibohm Mineraloel GmbH
© 2019, Meibohm Mineraloel GmbH

Impressum     Datenschutzerklärung

Go to Top